Betreuerwissen Sven Eichner
Betreuerwissen Sven Eichner
Ihr Einstieg in die rechtliche Betreuung?
Mit Betreuerwissen.
Mentoring, das wirkt.
Ihr Einstieg in die rechtliche Betreuung?
Mit Betreuerwissen.
Mentoring, das wirkt.
Ihr Einstieg in die rechtliche Betreuung?
Mit Betreuerwissen.
Mentoring, das wirkt.
Bewährte Praxistipps – aus langjähriger Erfahrung, direkt umsetzbar
Bewährte Praxistipps – aus langjähriger Erfahrung, direkt umsetzbar
Individuelle Unterstützung – für jedes Problem, die passende Lösung
Individuelle Unterstützung – für jedes Problem, die passende Lösung
Fehler vermeiden – rechtlich fundiert handeln, mit Klarheit und Struktur
Fehler vermeiden – rechtlich fundiert handeln, mit Klarheit und Struktur
mehr erfahren
mehr erfahren






Handeln Sie von Beginn an kompetent und sicher –
für sich und Ihre Klienten.
Handeln Sie von Beginn an kompetent und sicher –
für sich und Ihre Klienten.
Sie sind neu in der rechtlichen Betreuung und haben Sorge vor einem „Fehlstart“?
Mein Mentoring-Programm bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie wirklich brauchen.
Sie sind neu in der rechtlichen Betreuung und haben Sorge vor einem „Fehlstart“?
Mein Mentoring-Programm bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie wirklich brauchen.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses und unverbindliches Kennenlerngespräch



Sachkundenachweis in der Realität
Sachkundenachweis in der Realität
Sachkundenachweis in der Realität
Seit der Reform des Betreuungsrechts im Jahr 2023 sind neue Berufsbetreuer verpflichtet, den Sachkundenachweis zu erwerben. In 11 Modulen werden verschiedene Fachthemen vermittelt, die in der Betreuungsarbeit Anwendung finden. Durch Prüfungen in den jeweiligen Modulen soll das erworbene Wissen gefestigt und abrufbar sein – soweit die Theorie.
Bei der Übernahme einer neuen Betreuung ergeben sich viele praxisrelevante Fragen, die einem vorher nicht in den Sinn kamen.
Seit der Reform des Betreuungsrechts im Jahr 2023 sind neue Berufsbetreuer verpflichtet, den Sachkundenachweis zu erwerben. In 11 Modulen werden verschiedene Fachthemen vermittelt, die in der Betreuungsarbeit Anwendung finden. Durch Prüfungen in den jeweiligen Modulen soll das erworbene Wissen gefestigt und abrufbar sein – soweit die Theorie.
Bei der Übernahme einer neuen Betreuung ergeben sich viele praxisrelevante Fragen, die einem vorher nicht in den Sinn kamen.
Kennen Sie diese Situation?
Kennen Sie diese Situation?
Vielleicht finden Sie sich als Berufseinsteiger in einer dieser Situationen wieder:
Vielleicht finden Sie sich als Berufseinsteiger in einer dieser Situationen wieder:
Was ist wann zu tun? |
Was ist wann zu tun? |
Was ist wann zu tun? |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mein Mentoring Programm …
Mein Mentoring Programm …
Das Mentoring-Programm
Das Mentoring-Programm
Das Mentoring-Programm
Mit meinem Mentoring-Programm unterstütze ich Sie dabei,
Mit meinem Mentoring-Programm unterstütze ich Sie dabei,
sicher in der rechtlichen Betreuung zu handeln
sicher in der rechtlichen Betreuung zu handeln
Fehler zu vermeiden
Fehler zu vermeiden
von Beginn an professionell, strukturiert und effizient zu arbeiten
von Beginn an professionell, strukturiert und effizient zu arbeiten
Ob rechtliche Grundlagen, praktische Abläufe oder der Umgang mit Klienten, Behörden und dem Betreuungsgericht – ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Tätigkeit in der rechtlichen Betreuung.
Die ersten Schritte als Berufsbetreuer müssen Sie nicht alleine gehen.
Ob rechtliche Grundlagen, praktische Abläufe oder der Umgang mit Klienten, Behörden und dem Betreuungsgericht – ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu einer erfolgreichen Tätigkeit in der rechtlichen Betreuung.
Die ersten Schritte als Berufsbetreuer müssen Sie nicht alleine gehen.
Mehr dazu erfahren
Mehr dazu erfahren



In meinem Mentoring-Programm
unterstütze ich Sie durch:
In meinem Mentoring-Programm
unterstütze ich Sie durch:
eine intensive1:1 Beratung |
|
|
regelmäßigeTermine |
regelmäßigeTermine |
regelmäßigeTermine |
Ortsunabhängigkeit durch das Onlineformat |
Ortsunabhängigkeit durch das Onlineformat |
Ortsunabhängigkeit durch das Onlineformat |
die Vermittlung von Best-Practice-Prinzipien im Arbeitsalltag |
die Vermittlung von Best-Practice-Prinzipien im Arbeitsalltag |
die Vermittlung von Best-Practice-Prinzipien im Arbeitsalltag |
eine vertrauensvolle und diskrete Zusammenarbeit |
eine vertrauensvolle und diskrete Zusammenarbeit |
eine vertrauensvolle und diskrete Zusammenarbeit |
eine lösungsoriente BesprechungIhrer Fragen |
|
|




Lernen wir uns kennen?
Lernen wir uns kennen?
Betreuerwissen – Mentoring für Berufsbetreuer
Sven Eichner | Schandauer Straße 43 | 01277 Dresden
info@betreuerwissen.de
Betreuerwissen – Mentoring für Berufsbetreuer
Sven Eichner | Schandauer Straße 43 | 01277 Dresden
info@betreuerwissen.de
Betreuerwissen – Mentoring für Berufsbetreuer
Sven Eichner | Schandauer Straße 43 | 01277 Dresden
info@betreuerwissen.de
Zum Kontaktformular
Zum Kontaktformular
Zum Kontaktformular